pvbrowser, pvb® - The Process Visualiation Browser.

  • English
  • Deutsch

14 aug 2023 Neues Template für die Anbindung von Fritzboxen

Siehe: pvbaddon.tar.gz pvbaddon/templates/fritzbox

02 aug 2023 Erinnerung an Grundlagen

Die Grundideen zur Architektur von pvbrowser stammen aus dem letzten Jahrhundert TDS .
Mit Occan und Transputern http://www.transputer.net.
Faktisch sind pvbrowser und pvserver ... Teil eines CSP (communicating sequential process). Man nehme zum Beispiel ein Heimautomationssystem: Man kann mit dem Router, dem Heizungssystem, dem Solar-Wechselrichter, mit IP-Kameras ... kommunizieren, wobei alle Komponenten Teil eines CSP sind. Die Kommunikation kann über klassische Feldbusse, über Rest Interfaces oder generell über TCP-IP laufen. Einige Router erlauben es eine Vielzahl von IoT Geräten auch drahtlos zu erreichen. Das Heizungssystem bietet auch Sensoren an und erlaubt es Stellgrößen/Sollwerte zu empfangen.

06 März 2023: Vorbereitung von pvbrowser auf kommendes Qt6.

Siehe html/prepare-for-qt6.pdf. Damit sind wir jetzt auf folgendem Stand: snap1-aus-opensuse-buildservice

Jan-2023: Ein gutes neues Jahr 2023 Download rlfernbedienung.tar.gz
pvs-fernbedienung

04.09.2022: Bug report über PINCH gestures auf DESKTOP Systemen und andere Problemchen.

Siehe html/brief1.pdf.

Deutschland im Dezember 2021: Open Source Projekt https://pvbrowser.de bzw. https://pvbrowser.org geht nach 20 Jahren in die Konsolidierung

Das Project leitete einen neuen Ansatz fuer HMI SCADA ein und geht nun in einen Freeze. Die ausscheidenden Teilnehmer werden nach Kraeften die neue Generation dabei unterstuetzen auch die naechsten 20 Jahre nicht unterzugehen.

Thanks everyone.

Merry Christmas and a happy new year

pvbrowser, pvb® 5.1.3

19-Jul-2020: pvbrowser-5.1.7

Version mit kleinen Anpassungen veröffentlicht.

Dec-2019: pvbrowser Anwendung bei einem Turbogenerator

Gonçalves 2019